Einsätze
Fotos von Feuerwehr Illingen - Löschbezirk Welschbachs Beitrag
+++ Offizielle Einweihung unserer neuen Drohne +++
Jetzt ist sie offiziell eingeweiht und vorgestellt … unsere neue Drohne M300 der Firma DJI. Zu diesem besonderen Anlass durften wir zahlreiche Gäste und Sponsoren begrüßen, welche die Anschaffung erst möglich gemacht haben. Nach dem Löschbezirksführer Manuel Schön alle Gäste begrüßt hatte, informierte sein Stellvertreter Eric Schnur über die neue Einsatz-Technologie und deren Möglichkeiten. Im Anschluss gab es eine praktische Vorstellung unserer Drohneneinheit. Unsere Gäste waren sichtlich angetan von der praktischen Vorführung, in welche die M300 ihre volle Einsatzmöglichkeiten zeigen konnte. Die „Feuertaufe“ hat unsere Drohne bereits hinter sich. Sie war u.a. zur Lagererkundung beim großen Flächenbrand in Lautenbach im Einsatz und konnte bei einer Personensuche die vermisste Person auffinden. Dies ist der erfolgreiche Beweis, dass neue und zukunftsorientierte Technologien auch bei der Feuerwehr Einzug halten und den Einsatzkräften neue Möglichkeiten für die Gefahrenabwehr und Lageerkundung bieten. Damit wir die neue Drohne M300 vom Kameradschaftsverein der freiwilligen Feuerwehr anschaffen konnten, haben wir auch finanzielle Unterstützung benötigt. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die mit Ihrem finanziellen Beitrag dieser Anschaffung ermöglichten. Dies sind der Landkreis Neunkirchen, die Gemeinde Illingen, Bürgermeister Dr. Armin König, Ortsvorsteher Christian Petry, die Sparda-Bank Südwest, die Sparkasse Neunkirchen, Bauunternehmung Linnebacher, Thorsten Strempel, proWIN GmbH, Steuerberater Daniel Schöneberger, Kirchner GmbH, Gaswerk Illingen und die Wasserversorgung Ostsaar.
28. Okt. 2022 um 19:00 Uhr
AUSBILDUNG TRUPPMANN 2 STARTET
Nach der erfolgreich bestandenen Ausbildung „Truppmann 1“ im Frühjahr, durften gestern 21 Frauen und Männer aus allen Löschbezirken der Feuerwehr Illingen in die zweite Stufe der Grundausbildung starten.
Die Ausbildung zum „Truppmann“ ist in zwei Teile gegliedert (Truppmann 1 und Truppmann 2) und der erste Schritt in der spannenden Ausbildungslaufbahn eines Feuerwehrangehörigen. In den kommenden 6 Wochen bekommen die Feuerwehrleute innerhalb von 80 Unterrichtsstunden alle relevanten Grundlagen vermittelt. Auf dem Unterrichtsplan stehen unter anderem Rechtsgrundlagen, ABC-Gefahrstoffe, Erste Hilfe, technische Hilfeleistung, Rettung und Löscheinsätze.
Für die Vermittlung dieser komplexen Themenfelder, werden über die Lehrgangsdauer 14 Ausbilder zum Einsatz kommen und die Fachkenntnisse an die Feuerwehrleute weitergeben.
Wir drücken die Daumen und halten euch über den Lehrgang auf dem laufenden.
Foto: Andreas Kuhn
(AK)
#feuerwehr #illingen #ausbildung #ehrenamt #sicherheitfuerillingen #fwillingen #truppmannausbildung
09. Sep. 2022 um 17:57 Uhr