Herzliche Willkommen
im Löschbezirk Welschbach

Löschbezirksführung
Reiner Müller (Löschbezirksführer)
Florian Weiskircher (stv. Löschbezirksführer)
-------------------------------------------------------------------------------------
Der Löschbezirk Welschbach wurde 1914 als Feuerwehr der damals selbstständigen Ortsgemeinde Welschbach gegründet. Um die Mannschaftsstärke und somit auch den Brandschutz sicherzustellen wurde 1964 die Jugendfeuerwehr gegründet. 1975 wurde im Zuge der Gebietsreform aus der Feuerwehr Welschbach, der Löschbezirk Welschbach und gliederte sich so der Feuerwehr Illingen an.
1989 wurden die beiden alten Löschfahrzeuge durch ein modernes Löschfahrzeug aus dem Hause Bachert mit einer eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe 8/8 sowie einem integrierten Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 800 Liter ersetzt. 1994 bekam der Löschbezirk noch zusätzlich einen Tragkraftspritzenanhänger. Im Jahr 2015 bekamen wir einen MZF (Rufname Florian 5/18) zum Transport von Mannschaften hinzu. Da im Jahre 2016 unser LF8 / Wasser der Fa. Bachert aus dem Jahr 1989 nicht mehr reparabel war, erhielten wir vom Löschbezirk Ost einen 1995er LF8.
Kulturell beteiligt sich die Mannschaft aus Welschbach an dem alle zwei Jahren stattfindenden Dorffest und stellt in den Zwischenjahren ihr eigenes Floriansfest auf die Beine, das die Bevölkerung zu kulinarischen Leckerbissen einlädt, und diese aus gegebenem Anlass durch Schauübungen und Vorführungen über den Ausbildungsstand der Wehr sowie die Gefahren im Umgang mit Feuer informiert